Vorlesestunde
An jedem letzten Donnerstag im Monat lädt die Stadtbibliothek Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einem einstündigen Vorlese-Nachmittag in den Lesesaal ein.
Dabei lesen unsere Vorleser sowohl Geschichten wichtiger Neuerscheinungen als auch hochwertige Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur.
(Der Lesenachmittag in der Bibliothek ist selbstverständlich kostenfrei)
Antolin
Mit den Büchern, welche mit dem Antolin Raben gekennzeichnet sind, sollen die Kinder zum Lesen ermuntert werden.
Was ist Antolin? Antolin ist eine web-basierte Plattform für die Leseförderung. Oder, einfacher formuliert: Antolin ist das Buchportal für Kinder.
Hier wählen Kinder eigenständig Bücher aus, die sie gern lesen möchten; und nach dem Lesen beantworten sie mit Hilfe von Antolin Fragen zu dem jeweiligen Buch.
Auf diese Weise fördert Antolin das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Kinder, sich mit den Inhalten der gelesenen Werke auseinanderzusetzen.
Dadurch ist Antolin der kindgerechte Schlüssel, selbstbestimmt eine eigene Leseidentität zu entwickeln.
Welche Unterstützung bietet dabei die Stadtbibliothek?
Die Kinder können die Antolin-Bücher ganz leicht am Antolin-Raben (den wir auf den jeweiligen Büchern angebracht haben) erkennen. Wir hoffen auf diese Weise das Aussuchen der Bücher zu erleichtern. So kann die Jagd nach Antolin-Punkten noch mehr Spaß machen!
Klassenführungen:
Des Weiteren bietet die Stadtbibliothek Klassenführungen an. Die Bibliotheksmitarbeiter nehmen Klassenführungen von der 1. bis zur 13. Klasse vor; somit können die Schüler in den Bestand und die Benutzerbestimmungen der Bibliothek eingeführt werden. Dabei achten wir neben der Vermittlung von altersspezifischen Fertigkeiten für die Benutzung einer Bibliothek, auch darauf, dass die Ausbildung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz gefördert wird.
Autorenlesungen
Zu verschiedenen Anlässen bietet die Bibliothek öffentliche Vorträge an, in denen verschiedene Autoren aus einem (meist eigenen) Buch unserem Publikum vorlesen.
So können unsere Leser einen Autor (und seinen Stil) persönlich erleben und ein Feedback zu seinem Texten geben.