Bibliothek Stadt Gemünden
Obertorstraße 39
97737 Gemünden a.Main
Telefon: 09351 - 38 07
Telefax: 09351 - 54 72
E-Mail: poststelle@bibliothek-gemuenden.de
Die Stadtbibliothek ist ein gefragtes Informations- und Medienzentrum - ein lebendiger Treffpunkt für alle. Sie ist ein Ort der Information, zum Ideen sammeln, zur Bildung und Fortbildung. Sie finden dort eine Fülle von Informationen in verschiedensten Medien zu verschiedensten Themen (Angebote für Beruf und Freizeit, Weiterbildung und Unterhaltung, Sachinformationen aus allen Wissensgebieten, lebenspraktische Literatur)
mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
In der Stadtbibliothek finden Sie aktuellen Lesestoff für Kinder und Erwachsene aus allen Bereichen der Gegenwartsliteratur.
Web-Opac
In der Stadtbibliothek Gemünden können Sie unter ca. 20.000 Medien wählen. Wir bieten neben Romanen und Sachbüchern auch Hörbücher, DVDs und verschiedene Zeitungen an. Gerne laden wir Sie ein, es sich bei einer Tasse Cappuccino oder eine Tasse Tee in unserem Lesecafe gemütlich zu machen. Auf Ihren Besuch freut sich das Team der Stadtbibliothek!
eMedienBayern - ein neues Angebot für Sie
Willkommen, wir freuen uns Ihnen mit eMedienBayern einen neuen Service anbieten zu können. Bei eMedienBayern können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien wie eBooks, eAudios und ePaper ausleihen und herunterladen.
Das Angebot steht allen Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek Gemünden mit einem gültigen Bibliotheksausweis zur Verfügung. Wenn Sie das erste Mal eMedienBayern nutzen, empfehlen wir Ihnen die Hilfeseite.
Anmeldung und Bibliotheksausweis
Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung der Eltern (ein Formular ist in der Bibliothek erhältlich).
Das Ausstellen eines Benutzerausweises kostet 1,00 Euro.
Ausleihgebühren
Benutzungsgebühr für Erwachsene: 10,- Euro (Jahresgebühr)
Für Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) kostenlos
Ausstellen eines Ersatzbenutzerausweises
für ein Kind 1,50 Euro
für einen Erwachsenen 2,50 Euro
Bearbeitungsgebühr für Fernleihen 2,00 Euro zzgl. Portokosten
Ihre Ansprechpartner: