In der Alten Kirche im Stadtteil Wernfeld finden ebenfalls regelmäßig Ausstellungen statt. Dass dies der Fall ist, ist einem rührigen Förderverein zu verdanken. Seine Mitglieder und viele freiwillige Helfer retteten das Gemäuer vor dem Verfall und machten die ehemalige Kirche fit für ihre völlig neue Bestimmung. Die alte Kirche ging nach dem Bau einer neuen, größeren Kirche im Jahr 1969 in den Besitz der Stadt Gemünden über.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude verwahrloste zusehends, weil es keinem geeigneten Zweck zugeführt werden konnte, bis 1997 ein Förderverein zur Erhaltung der Julius-Echter-Kirche gegründet wurde. Unter dem Vorsitz von Peter Hofmann, der diesen auch heute noch inne hat, wurden die nötigen Mittel für die Sanierung aufgetan. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer unterstützten die Erhaltung der Alten Kirche.